# ExtremeE

Der neue CrossContact: Entwickelt für Extreme

Ein extremes Rennen erfordert extreme Reifen

CAPO TEULADA, SARDINIA, ITALY - OCTOBER 20: Continental tyre detail during the Island X Prix on October 20, 2021 in Capo Teulada, Sardinia, Italy. (Photo by Alastair Staley / LAT Images)

Extreme E war die extremste Rennserie, die die Welt je gesehen hat. Sengende Hitze oder beißende Kälte, schlammig, sandig oder eisig - egal wie extrem die Bedingungen waren, die Fahrer und ihre Fahrzeuge brauchten einen zuverlässigen Reifen, der in jeder Phase des Rennens Grip, Traktion und hervorragende Leistung bot. 

In den beiden ersten Saisons von Extreme E wurden unsere Reifen in jeder erdenklichen Weise auf die Probe gestellt - und sie haben mit Erfolg bestanden! Was das Leistungspotenzial anbelangt, ließ der CrossContact keine Wünsche offen.

Aber für uns ging es nicht nur um Leistung. Es ging darum, etwas zu bewirken, denn Extreme E war mehr als nur eine Rennserie. 

Was ist anders am CrossContact in dieser Saison?

Extreme E hatte sich zum Ziel gesetzt, in Teilen der Welt, die unter den Auswirkungen des Klimawandels leiden, ein Bewusstsein für den Klimawandel zu schaffen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. 

Die CrossContact Saison 2: Nachhaltiger denn je

Extreme E-Reifen 2022 Extreme E-Reifen 2022

Die Fahrer des Extreme E wussten, dass sie sich auf die Leistung des neuen CrossContact verlassen können. Seine Größe, sein Profildesign und seine Kontur blieben unverändert. Das bedeutet, dass unsere neuen Reifen immer noch die einzigartigen Anforderungen der konkurrierenden rein elektrischen SUVs erfüllten und ihre Fähigkeit beibehalten haben, die unwirklichsten und unterschiedlichsten Oberflächen zu bezwingen.

Ihre Geschichte war jedoch eine andere. Das Schlüsselwort: Wiederverwendbar. Mit ContiRe.Tex, einem Karkassenmaterial, das vollständig aus recycelten Kunststoffflaschen besteht, und einem neuen Silica-Material aus Reishülsen machen nachhaltige Materialien 43 % des Extreme E-Reifens aus.

  • Dieser Reifen verfügt über ein All-Terrain-Profil, das aus großen Blöcken und einem Off-Shoulder-Design besteht, wodurch er perfekt für heiße und weiche Untergründe wie Sand und Schotter optimiert ist.
  • Außerdem verfügt er über eine "Steinschlagschutzfunktion", die Steine und Splitter verhindert.
  • Abgerundet wird der Sommerreifen durch einen farbenfrohen Aufdruck, der einen 3D-Effekt erzeugt und an die Textur einer Echsenhaut erinnert.
  • Neues Silica-Material aus Reishülsen
  • Die Karkasse besteht zu 100 % aus recycelten PET-Flaschen
  • Transport in wiederverwendbaren Taschen, die zu 100 % aus recyceltem Material bestehen  


Der neue CrossContact™ und sein Beitrag zum Erbe von Extreme E

Während sich die Teams ihren Weg durch die natürlichen Hindernisparcours der Rennstrecken bahnen, stellt sich Extreme E ihren eigenen klimatischen und ökologischen Herausforderungen. Wie in der ersten Saison werden die Wettbewerbsorte den Blick auf Regionen lenken, die mit Herausforderungen wie zunehmenden Wüstenlandschaften oder abnehmender Artenvielfalt zu kämpfen haben.

Mit vollelektrischen SUVs im Mittelpunkt des Geschehens setzt der Wettbewerb in jeder Hinsicht auf Nachhaltigkeit. Und wenn es um Nachhaltigkeit geht, sorgt unser neuer CrossContact dafür, dass keine Kompromisse gemacht werden. Als ein Reifen, der robust genug ist, um den Kurven und Windungen des Extreme-E-Geländes standzuhalten, und der mit wiederverwendbaren Materialien gebaut und verschickt wird, um das Ziel des Wettbewerbs zu unterstützen, erfüllt unser neues Design alle Anforderungen.