# Unermüdlich.Blog

Drei weitere gute Gründe für E-Lkw

E-Mobilität für schwere Nutzfahrzeuge

Bei Designwerk sind wir uns absolut sicher: Die Zeit ist reif für E-Mobilität – auch und gerade bei schweren Nutzfahrzeugen. Unseren ersten Blogbeitrag mit guten Gründen für einen E-Lkw habt ihr bestimmt schon gelesen. Dann wisst ihr: Unsere Kraftpakete sind so ausdauernd wie ein Diesel.

 

Hier sind drei weitere gute Gründe:

 

  1. Leisetreter: Die Lärmbelastung durch den Schwerlastverkehr und herkömmliche Nutzfahrzeuge ist enorm. Darunter leiden Anwohner viel befahrener Straßen ebenso wie die Fahrer und die Mitarbeiter der Logistikunternehmen, bei denen die Laster an- und abfahren. Unsere E-Trucks schaffen da eine spürbare Erleichterung. Sie fahren geräuscharm und senken dadurch den Lärmpegel erheblich.

  2. Saubere Sache: Elektrofahrzeuge sind nicht nur leise unterwegs, sondern fahren sogar heute schon lokal emissionsfrei. Damit sorgen sie für eine bessere Luft in Städten und entlang der Autobahnen. Und werden die E-Trucks erst einmal komplett mit Strom aus erneuerbaren Energien geladen, fallen durch ihren Betrieb überhaupt keine Emissionen mehr an. Das nützt vor allem dem Klima.

  3. Ruckelfreies Ein-Gang-Getriebe: Die ruckel- und schaltfreie Fahrt mit dem Ein-Gang-Getriebe lässt Trucker selbst lange Strecken entspannt angehen.

 

„Special is our standard“
In Sachen Reichweite, Energieeffizienz und Nutzlast stehen unsere Elektro-Lkw auf Volvo- und Daimler-Chassis ihren Diesel-Pendants in nichts mehr nach. Die Anwendung spielt dabei keine Rolle. Denn wir elektrifizieren Auto- wie Milchtransporter, Baustellen- wie Recyclingfahrzeuge und vieles mehr. Special is our standard. Denn wir lieben neue Herausforderungen, und finden immer die passende Lösung.

Mehr dazu, warum unsere Designwerk-E-Lkw Schweres leicht transportieren, erfährst du in diesem YouTube-Video. Schau doch gleich mal rein!