Continental bietet Flottenkunden ein Portfolio nachhaltiger Lösungen für einen effizienten Betrieb. Das ContiLifeCycle-Konzept und der LODC-Ansatz (Lowest Overall Driving Costs) ermöglichen deutliche Kosteneinsparungen und eine geringere Umweltbelastung.
Die neue TÜV-Zertifizierung der Berechnungsformel belegt die Nachvollziehbarkeit der Einsparungen durch den Einsatz von ContiRe Reifen und ContiTread Lösungen und macht unseren Einsatz für Nachhaltigkeit sichtbar. Das Zertifikat bestätigt die Material- und CO2-Einsparungen bei Produktion und Runderneuerung und unterstützt Flottenkunden in ihren Nachhaltigkeitsbemühungen.
Unsere TüV-zertifizierte Rechenformel ermöglicht es Ihnen, die Einsparungen Ihrer Ökobilanz präzise zu berechnen. Kunden, die diese Methode anwenden, erhalten eine Urkunde, die ihre Einsparungen offiziell bestätigt.
Ihre Entscheidung für ContiRe-Reifen trägt maßgeblich zum Umweltschutz bei. Wir schätzen Ihren Einsatz für unsere Umwelt durch nachhaltiges Fahren. Ihr Engagement für den Umweltschutz beinhaltet:
*Anwendungsbeispiel eines KD: Durchführung der Berechnung und Darstellung der Einsparung der Ökobilanz durch die Urkunde"
*Beschreibung der Berechnung und Urkunde: Auf der Basis der eingesetzten ContiRe Reifen werden die Material- und CO2 Einsparungen berechnet, die während der Produktion und der Runderneuerung der Reifen erzielt werden.*
*Betonung der Kosteneinsparungen und geringen Umweltbelastung durch den ContiLifeCycle und die LODC-Philosphie, CO2-Einsparungen*
TüV-Nord zerfitizierte Berechnungsmethode